Vortrag zur Pflege

Die Reform der Pflegeversicherung sei dringend notwendig, so der Tenor des Vortrags. Insbesondere der alte Begriff der Pflegebedürftigkeit, nach dem die Leistungen aus der Pflegeversicherung bisher nach Pflegestufen berechnet wurden, sei nicht mehr vertretbar. Die nach diesem alten Pflegebegriff praktizierte "Satt und Sauber"-Politik der Minutentakt-Pflege sei ein Irrweg und benachteilige insbesondere die Menschen mit Demenz. Ein neuer Begriff der Pflegebedürftigkeit müsse sich in einem neuen Begutachtungsverfahren am Grad der Selbständigkeit pflegebedürftiger Menschen orientieren. Bisher würden Fortschritte durch gute Pflege, die zu einer besseren Selbständigkeit im Alltag führten, durch Rückstufungen oftmals "bestraft".

Im Vortrag soll der neue Pflegebegriff erläutert und zur Diskussion gestellt werden. Der von der Alzheimer Gesellschaft in Zusammenarbeit mit Seniorenwohnen im Park organisierte Vortrag ist öffentlich und kostenfrei. Pflegende Angehörige sind eingeladen.

Leave a Reply