Balingen: Freud, Kafka und Gehirnfragen

Balingen. Philosophie, Literatur und erstmals auch Psychologie: Das vhs-Kolleg Allgemeinbildung bietet in diesem Semester weitere Bausteine am Vormittag und am Wochenende an.

In die Gedankenwelt von Siegmund Freud führt der Philosoph Volker Spierling am Samstag, 17. März, anhand dessen Schrift "Das Unbehagen in der Kultur" ein. Die 1930 erschienene epochemachende Schrift untersucht unbewusste Grundlagen unserer Kultur. Hauptthema des Buchs ist der unversöhnliche Gegensatz zwischen Triebforderungen und den von der Zivilisation auferlegten Einschränkungen.

Der Baustein Literatur beginnt am Montag, 16. April. Der Tübinger Literaturforscher Harald Kersten führt ein in das Werk "Kafka am Strand" des japanischen Schriftstellers Haruki Murakami. Kafka kommt nicht selbst nach Japan, Murakami ehrt ihn nur, indem er seinem Helden dessen Namen gibt für die Anregung zu einem virtuosen Spiel mit Realität und Virtualität.

Neu ist der Baustein Psychologie in diesem Semester: Über die komplexe Struktur des menschlichen Gehirns, dessen Entwicklung und die Ursache von psychischen Störungen spricht der Psychologe und Neurowissenschaftler Karim am Samstag, 21. April. Ebenso zeigt er auf, was jeder tun kann, um auch im hohen Alter geistig fit zu bleiben.

Für die Angebote des vhs-Kollegs sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, sie sind auch für Neueinsteiger geeignet. Informationen und Anmeldung bei der Volkshochschule Balingen, Telefon 07433/9 08 00, oder online unter www.vhs-balingen.de.

Leave a Reply