Psychologie – Musik im Kopf

Diese Seite per E-Mail versenden

Versand erfolgt. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite!

Anzeige

Hören wir unbewusst Stücke, die zur Stimmung passen? Oder beeinflussen Lieder unsere Gefühle? Forscher erkunden das Zusammenspiel von Musik und Emotion.

Wenn Kate Winslet in dem Film "Titanic" auf der Schiffsbrücke steht, ihre Arme ausbreitet und von Leonardo DiCaprio zur Melodie von Céline Dions "My Heart Will Go On" geküsst wird, schmelzen nicht nur Romantiker dahin. Und wenn wir die Musik zu Hause ohne die Bilder hören, sind wir immer noch gerührt. Aber warum? Ist die Musik traurig? Sind wir traurig, weil wir uns bei dem Lied an den Film erinnern oder an die Menschen, mit denen wir ihn gesehen haben? Denken wir gar an unsere eigene große Liebe?

Dass Musik die Emotionen weckt, weiß jeder. Aber erst allmählich kommen Forscher dahinter, wie vielschichtig diese Interaktion von Musik und Stimmungslage ist. Musik- und Neurowissenschaftler interessieren sich vor allem dafür, was im Gehirn genau passiert, wenn wir Musik hören - welchen Einfluss sie auf die momentane Gefühlslage und das Langzeitbefinden hat, ob wir uns im Alltag unbewusst die Musik zu unserer Stimmung aussuchen oder ob diese umgekehrt durch Musik beeinflussbar ist.

Zunächst begann sich die Wissenschaft für diese Fragen zu interessieren, weil es für psychologische Experimente im Labor manchmal notwendig ist, Probanden in eine bestimmte Stimmung zu versetzen. Die Erfahrung zeigt, dass zum Beispiel Mozarts "Eine kleine Nachtmusik" erstaunlich viele Leute entspannt. Womöglich hat diese Musik, was ihre emotionale Wirkung anbelangt, also universelle Eigenschaften.

Das vermutete jedenfalls der amerikanische Musikphilosoph Leonard B. Meyer. Er behauptete 1956 in seinem Buch "Emotion and Meaning in Music", dass Musik durch die Art, wie sie aufgebaut ist, Emotionen hervorruft: Musik befriedige uns durch ein geschickt komponiertes Wechselspiel von Spannungsaufbau und Auflösung.

Anzeige

Im Alltag ist Trauer ein negatives Gefühl, das wir meiden - in der Musik nicht

"Beim Musikhören versucht unser Gehirn ständig vorherzusagen, wie die Musik weitergehen wird", bestätigt Lutz Jäncke, Neurowissenschaftler an der Universität Zürich. "Wie entwickelt sich die Melodie? Wird die Musik lauter oder leiser? Wie verändert sich der Rhythmus? Sobald etwas kommt, das wir nicht erwarten, zum Beispiel ein Rhythmuswechsel, sind wir überrascht. Es entsteht eine Spannung, von der wir erwarten, dass sie später aufgelöst wird, zum Beispiel wenn die Musik den vorherigen Rhythmus wieder aufgreift."

Der Effekt ist vergleichbar mit einem Kriminalroman, in dem ein Autor einen sogenannten Cliffhanger einbaut: Ein Ermittler begegnet zum Beispiel einem bewaffneten Mörder. Aber statt einen Zweikampf zu schildern, wechselt der Autor die Szene, um die Spannung zu steigern. Wir lesen schnell weiter, weil wir hoffen, die Auflösung zu erfahren. In dieser Erwartungshaltung steigt sowohl beim Lesen als auch beim Musikhören die Dopamin-Ausschüttung, und unsere Handflächen produzieren Schweiß. Der Musikpsychologe Stefan Koelsch von der norwegischen Universität Bergen konnte in Experimenten nachweisen, dass unser Körper diese Symptome beim Musikhören selbst dann zeigt, wenn wir einen Wechsel in einem Stück nicht bewusst wahrnehmen.

Das Wechselspiel aus Spannungsaufbau und Auflösung erklärt zwar ansatzweise die allgemeine Befriedigung, die Musik uns gibt, aber nicht die Nuancen in den Emotionen, die wir beim Hören empfinden. Denn Komponisten nutzen weitere Tricks, um verschiedene Stimmungen auszudrücken: Um zum Beispiel Freude darzustellen, fügen Komponisten große Intervalle in die Stücke ein. Sie springen zwischen hohen und tiefen Tönen hin und her, wechseln häufig Tempo und Instrumente. Bei trauriger Musik geht es gemächlich zu: Die Töne ändern sich in kleinen Schritten, die Musik ist leise und gleichförmig. Furcht kommt in dissonanten Tönen daher. Sie klingt laut-stechend, manchmal schrill. Ein Extrembeispiel dafür ist die Musik, die in Alfred Hitchcocks Film "Psycho" erklingt, wenn der Mörder den Duschvorhang zur Seite schiebt und mit dem Messer auf sein Opfer sticht. Solche schrillen Töne lösen selbst ohne Bilder bei allen Menschen die gleichen Reaktionen aus. Vermutlich rührt dies daher, dass die Töne an Schreie und Gefahr erinnern.


Psychologie PsychologieBild vergrößern

Junge Jahre, starke Songs, große Gefühle - viele Menschen bleiben ihr Leben lang bei der Art von Musik, die sie in ihrer Jugend gehört haben. Schließlich war diese meist der Soundtrack der ersten Liebe und anderer starker Emotionen.


(Foto: Alex Telfer/Gallery Stock/laif)

Im Alltag lassen wir uns gerne von Komponisten in eine eher angenehme Stimmung versetzen. "Viele Studien haben gezeigt, dass die Stimmungsregulation sogar einer der wichtigsten Gründe dafür ist, Musik zu hören", sagt Marcel Zentner, Psychologe an der Universität Innsbruck. "Dabei tendieren Menschen dazu, Musik zu wählen, die kongruent mit ihrer Gefühlslage ist. Sie versuchen selten, eine traurige Stimmung durch fröhliche Stücke zu verändern." Das wäre sogar kontraproduktiv, weil traurige Musik eher als fröhliche die Traurigkeit mindert.

Allerdings heißt das nicht, dass wir traurige Musik nur hören, wenn es uns schlecht geht. Stefan Koelsch und Liila Taruffi fanden 2014 in einer Online-Umfrage heraus, dass zwar die Hälfte der insgesamt 772 Befragten traurige Musik hören, wenn sie zum Beispiel eine Trennung durchmachen oder sich einsam fühlen. Aber mehr als ein Drittel der Befragten gaben an, dass sie diese Musik auch hören, wenn sie gute Laune haben. Das liege womöglich daran, so die Forscher, dass traurige Musik eine Reihe von komplexen Assoziationen auslöse, von denen einige positiv sind: Nostalgie, Ruhe, Zärtlichkeit, Transzendenz und Verwunderung.

"Traurige Musik ist nicht aversiv, sondern angenehm", sagt Marcel Zentner. "Sie vermittelt eine Art von Nicht-Alltagstraurigkeit; eine ästhetische Traurigkeit." Im Alltag ist Trauer ein negatives Gefühl, das wir meiden - in der Musik nicht. 76 Prozent der Befragten gaben überraschenderweise an, dass Nostalgie die wichtigste Emotion ist, die sie bei trauriger Musik empfinden, nicht Kummer. Sie nutzen die Musik, um sich an wertvolle Momente in der Vergangenheit zu erinnern. Fröhliche Lieder hören mit diesem Ziel weniger als ein Prozent der Befragten.

Diese Verbindung von Musik und Gedächtnis lässt sich im Gehirn nachweisen. "Ich habe das an mir selbst untersucht", sagt Lutz Jäncke. "Wenn ich zum Beispiel Vivaldis 'Vier Vierjahreszeiten Herbst' höre, ist mein Gehirn in vielen Bereichen aktiv, zum Beispiel in jenen, die für Hören, Sehen, Motorik und Geruch verantwortlich sind. Mich überrascht das nicht, weil ich mich bei der Musik an meine Zeit in Boston erinnere, wo ich den Indian Summer erlebte - die Herbstzeit mit ihren rotorangen und goldgelben Farben. Ich rieche bei der Musik sogar noch das Laub."

Musik ruft insbesondere die Zeit des Erwachsenenwerdens in das Gedächtnis zurück. Reinhard Kopiez von der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover hat diesen Effekt 2015 in einer Studie untersucht. In einem Experiment spielte er 48 Probanden mit einem Altersdurchschnitt von 67 Jahren eine zufällige Auswahl an Nummer-eins-Hits aus dem Zeitraum von 1930 bis 2010 vor. Anschließend fragte Kopiez: "Woran erinnern Sie diese Musikstücke?" Die Teilnehmer sollten persönliche Erinnerungen und sachliche Informationen zu den Titeln aufschreiben. Das Detailwissen über die Hits in der Phase des Heranwachsens war am stärksten und sank mit zunehmenden Alter.

"Die wichtigsten emotionalen Regungen im Leben haben wir nun einmal in der Jugendzeit", sagt Jäncke. "Daher haben wir einen starken Bezug zu der Musik, die wir als junge Menschen gehört haben. Bei vielen Menschen ändert sich der Musikgeschmack später kaum noch. Sie sind nicht mehr offen für neue Genres, weil sie keinen Zugang zu inneren Bildern und Gefühlen finden. Jugendliche hören hingegen bewusst neue Musik, um sich von anderen abzugrenzen."

30 Millionen

Songs und andere Kompositionen bietet allein der Streaming-Dienst Spotify an, eine der größten Musikplattformen im Internet. Das zeigt, wie wichtig den Menschen die Musik ist. Und das seit Urzeiten: Die ältesten bekannten Musikinstrumente - Knochenflöten - wurden bereits vor 35 000 Jahren auf der Schwäbischen Alb hergestellt.

Jäncke will nun erforschen, ob Vivaldis Musik auch bei Menschen, die sie nie gehört haben, Erinnerungen an den Herbst auslöst. Er vermutet, dass dies nicht der Fall ist. "Einige Studien legen nahe, dass es eine Art Semantik in der Musik gibt. So assoziieren wir bei der Musik zu 'Peter und der Wolf' zum Beispiel bestimmte Klänge mit Tieren, mit Vorstellungen von Wärme und Sommer oder Winter und Schnee. Aber ich vermute, dass uns solche Verknüpfungen von Klang und Bedeutung aus der Kindheit vertraut sein müssen. Sie kommen nicht aus dem Nichts." Leistungssportler treibt eine ähnliche Frage um: Ist in der Musik selbst etwas enthalten, das Leistungen verstärkt, oder handelt es sich um einen indirekten Effekt? Forscher der Northwestern Universität in Illinois haben Probanden 31 Stücke aus verschiedenen Genres vorgespielt. Anschließend prüften sie in psychologischen Tests, ob die Hörer mehr Selbstvertrauen zeigten und glaubten, eine Situation besser unter Kontrolle zu haben. Offenbar stärkte ein starker Bass in der Musik das Selbstvertrauen tatsächlich. Einen Bass oder eine tiefe Stimme assoziierten viele Menschen mit Dominanz, so die Forscher, und daher versuchten die Leute, diese Dominanz zu imitieren. Einen ähnlichen Effekt habe Musik, die Hörer mit Sieg und Erfolg verbänden, wie zum Beispiel "We are the Champions" von Queen.

Ausschlaggebend ist dabei nur die Stimmung, die durch Musik evoziert wird. "Das gilt auch für körperliche Anstrengungen, die wir beim Hören unserer Lieblingsmusik als weniger stark empfinden", sagt der Musikpsychologe Gunter Kreutz von der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg. "Die Musik fördert also die Motivation und nur indirekt die Leistung; es gibt keine kausale Verknüpfung zwischen Musik und zum Beispiel dem Sauerstoffumsatz. Die Leute sind einfach leistungsfähiger, weil es ihnen gut geht."

Der französische Psychologe Nicolas Guéguen von der Universität Bretagne-Sud in Lorient konnte 2010 sogar nachweisen, dass wir auf Flirts eher eingehen, wenn wir kurz zuvor ein Liebeslied gehört haben. Und eine weitere Studie legt nahe, dass wir bei französischer Musik im Supermarkt eher französischen Wein einkaufen als deutsches Bier. Beide Versuche verdeutlichen, dass Musik eine Stimmung unbewusst verstärken kann.

Eine Weltformel für eine Musik, die auf alle Menschen die gleiche Wirkung hat, gibt es nicht

Doch die Experimente sind kein Beleg dafür, dass dieselbe Musik bei allen Menschen die gleichen Emotionen hervorruft. Ein Team um Xiao Hu von der Universität Hongkong verglich 2012 die emotionale Wirkung einer Musik auf amerikanische und chinesische Hörer. Sie sollten westliche Popmusik einer Gruppe von Adjektiven zuordnen. Chinesische Hörer beschrieben die Musik weitaus häufiger als leidenschaftlich und mitreißend als die amerikanischen Hörer - offenbar weil die chinesische Kultur eher introvertiert ist und Chinesen westliche Musik generell als extrovertiert wahrnehmen. Auch beschrieben chinesische Hörer Songs, die Amerikaner als traurig empfanden, eher als ruhig und friedfertig.

Eine weitere Vergleichsstudie zeigt, dass das westafrikanische Volk der Mafa, das mit westlicher Musik überhaupt nicht vertraut ist, diese genauso fröhlich, traurig und angstvoll wahrnimmt wie amerikanische Hörer. Die Forscher gehen deshalb davon aus, dass zumindest grundlegende Klänge wie Konsonanz und Dissonanz überall auf der Welt gleich empfunden werden.

Suvi Saarikallio von der Aalto-Universität in Finnland hat indes geschlechtliche Unterschiede in der Musikwahrnehmung untersucht und herausgefunden, dass Angstgefühle bei Männern eher zunehmen, wenn sie traurige oder aggressive Musik hören, während bei Frauen die gleichen Gefühle abnehmen. Bei ihnen ist im Gehirn der präfrontale Cortex, in dem Gefühle verarbeitet und negative Stimmungen unterdrückt werden, aktiviert, wenn traurige Musik läuft. Bei Männern ist dieser Bereich weniger belebt.

Die kulturellen und geschlechtlichen Unterschiede im Umgang mit Musik und Emotionen sind relevant, wenn es darum geht, Musik zur Stimmungsregulierung therapeutisch einzusetzen. Lutz Jänckes Team testet derzeit, welchen Effekt Musik bei der Behandlung von Depressionen hat. Erste Versuche weisen darauf hin, dass Patienten, die täglich 30 Minuten ihre Lieblingsmusik hören, sich auch Stunden danach noch besser fühlen. Doch stehen diese Forschungen erst am Anfang.

Sicher ist: Eine Weltformel für eine Musik, die auf alle Menschen die gleiche Wirkung hat, kann es nicht geben. Insofern hat der französische Schriftsteller Victor Hugo schon im 19. Jahrhundert die Schwierigkeiten beim Versuch, die Wirkung von Musik zu verstehen, gut auf den Punkt gebracht: "Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist."

Leave a Reply