Psychologen wollen Persönlichkeitsstörung bereits während der Pubertät …

Es gibt eine ganze Palette an Persnlichkeitsstrungen, die in der Psychologie bekannt sind und die behandelt werden knnen. Allerdings ist es der Regelfall, dass zumindest vergleichsweise "harmlose" Strungen erst mit Eintritt ins Erwachsenenalter therapiert werden.

Die Psychologen begrnden das mit der Rcksicht auf die Pubertt eines Menschen. Whrend dieser Phase der Selbstfindung sind die meisten Jungen und Mdchen impulsiv bis aggressiv, ziehen sich teilweise zurck und zeigen allgemein ein Verhalten, das die Eltern beunruhigt. Hier bereits eine Persnlichkeitsstrung zu vermuten und sofort therapeutische Manahmen zu starten, ist verfrht.

Jugendliche bei einer mglichen Persnlichkeitsstrung auffangen

Allerdings werden nun auch Stimmen laut, die zu mehr Mut beim Therapiestart aufrufen. Dabei geht es vor allen Dingen darum, die Jugendlichen aufzufangen, die extreme Muster wie Ritzen und anderes selbstverletzendes Verhalten zeigen. Hier sind die Grenzen der gesunden Pubertt berschritten. Auch wenn die klassischen "Symptome" ber lange Zeit bestehen bleiben und eher strker als schwcher werden, sollten Eltern aufmerksam werden. Hier kann eine beginnende Persnlichkeitsstrung ihr Gesicht zeigen und dabei sollte man handeln.

Befrworter begrnden dies mit dem Fakt, dass seelische Strungen in der Regel schlimmer werden und die Behandlungserfolge bei frhzeitigem Beginn am besten sind. Bis zum Ende der Pubertt zu warten, kann sich daher als Fehler herausstellen. Da die Persnlichkeitsentwicklung ohnehin nicht mit 18 Jahren abgeschlossen ist, sondern ein Leben lang andauert, sollte man die Pubertt nicht als Ausrede benutzen.

Therapie erst recht verstrend?

Kritiker dieser Einstellung verweisen jedoch darauf, dass Jugendliche in der Zeit der Selbstfindung nicht sofort therapiert werden sollten, nur weil sie ihre Grenzen austesten. Das kann sie sonst erst recht verstren und mit einem Stigma belegen. Unabhngig davon sind 85 Prozent aller Persnlichkeitsstrung nach zehn Jahren auch ohne Therapie wieder abgeklungen.

Leave a Reply