Neues Programm der Münchner Volkshochschule

Upcycling

+


München - Wollten Sie schon immer mal lernen, wie man selber Bier braut? Oder wollen Sie wissen, wie Sie aus Wohlstandsabfall etwas völlig Neues kreieren können? Dann ab in die Münchner Volkshochschule und zum Einschreiben.

Über 8.000 Kurse in 45 Fachgebieten – darunter allein 53 Fremdsprachen bietet die Münchner Volkshochschule (MVHS) zum Herbst-/Wintersemester an. Von Oktober bis Februar erwartet die MVHS insgesamt über 123.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Ab Montag, 7. September, liegt das Gesamtprogramm nun wieder in München aus und ist online unter www.mvhs.de zu finden. Ebenfalls ab 7. September lassen sich die Kurse buchen – online, persönlich, telefonisch oder schriftlich.


Psychologie: "Das erschöpfte Ich"

Einige Beispiele aus dem Angebot: Ein Highlight aus dem Fachgebiet Psychologie ist die dreiteilige Reihe im Gasteig unter dem Titel „Das erschöpfte Ich“. In seinen Vorträgen widmet sich Heiko Ernst den Ursachen der allgegenwärtigen Erschöpfung, Ablenkung und Depression. Der Mitbegründer und langjährige Chefredakteur der Zeitschrift „Psychologie heute“ zeigt, was man der Erschöpfung des „Ich“ entgegensetzen kann und muss.

"DIY - Do it yourself": Schön, praktisch oder lecker

Das Programm „DIY – Do it yourself“ zeigt in kurzen kompakten Veranstaltungen, wie man etwas Schönes, Praktisches oder Leckeres ganz leicht selbst herstellt. Design, Upcycling, Möbel bauen, Weben, Pasta herstellen, Schokolade kreieren, Konserven fermentieren, Bier brauen oder Obstbäume schneiden – in „Do it yourself“ erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Glück, etwas mit den eigenen Händen geschaffen zu haben. Wer an einer Handwerkstechnik Geschmack gefunden hat, findet im Programmangebot der MVHS dazu passende vertiefende Kurse und Lehrgänge.

Gesundheit: Skilanglauf, Nordic Walking und mehr

Die MVHS ist auch ein großer Anbieter präventiver Gesundheitsbildungskurse. „Unsere Kurse aus dem Fachgebiet Gesundheit aktiv gehen auch im Winterhalbjahr nach draußen“, sagt Programmdirektorin Dr. Susanne May. Spaß an Bewegung und an Natur verbinden sich in erstmals stattfindenden Skilanglauf-Kursen, beim Schneeschuhwandern am Schliersee oder beim Nordic Walking. 

Deutsch als Fachsprache   

28.000 Münchnerinnen und Münchner lernen an der MVHS Deutsch – ob in Standard- oder Intensivkursen oder in den staatlichen Integrationskursen. Die Nachfrage wächst weiter, und das Angebot im Fachgebiet Deutsch wird ab Herbst um Kurse ergänzt, die Deutsch als Fachsprache vertiefen. Ob in der Kinderbetreuung, in der Pflege oder im sozialen Bereich – in vielen Berufen ist ein differenzierter Wortschatz unerlässlich, der weit über die Alltagssprache hinausgeht. Diesen Bedarf deckt die MVHS in Zukunft ab und bietet darüber hinaus spezielle Grammatiktrainings für den Beruf sowie Kurse in deutschsprachiger E-Mail-Korrespondenz. Bereits seit Frühjahr 2015 können dank einer Finanzierung durch das Sozialreferat der Landeshauptstadt München auch Flüchtlinge mit ungeklärtem Aufenthaltsstatus kostenlos an Deutsch- und Integrationskursen teilnehmen. „Wir können den Flüchtlingen schnell und unkompliziert geeignete Kursplätze anbieten“, sagt Dr. Susanne May.

mm

Open all references in tabs: [1 - 4]

Leave a Reply