Alle News heute, 16:32 CASH.ONLINE
Die Halver-Kolumne: Wir sind alle Menschen mit Stimmungen, Hochgefühlen und Ängsten. Genau diese psychologischen Faktoren beeinflussen unser Verhalten nicht nur, sie spielen sogar die entscheidende Rolle.
Eindrucksvoll lässt sich Psychologie im Auf und Ab von Wirtschafts- oder Börsenverläufen beobachten. Schon Ludwig Erhard war überzeugt, dass 50 Prozent der Wirtschaft Psychologie sind. Ihm war klar, dass das Wirtschaftswunder in Deutschland nach 1948 nur mit Vertrauen in die wirtschaftliche Zukunft, das heißt Perspektive, möglich war.
Homo Oeconomicus ein Phantasiegebilde
1978 und 2002 erhielten jeweils Psychologen den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften, die nachwiesen, dass die klassischen Wirtschaftsmodelle eines effizient und rein rational gesteuerten Homo Oeconomicus eine fehlerfrei arbeitende, kalte Maschine beschreiben, aber eben nicht die typischen Verhaltensweisen eines Menschen mit Herz und Seele. weiter lesen ...
Das könnte Sie auch interessieren
Open all references in tabs: [1 - 3]